Warum Achtsamkeit ein knallhartes Business-Tool ist

Achtsamkeit

Wie ich in Norwegen lernte, Achtsamkeit für meinen Erfolg zu nutzen

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Achtsamkeit klingt für viele erstmal nach Entspannungstee und Räucherstäbchen. Dass dahinter aber eine knallharte Business-Kompetenz steckt, habe ich auf die harte Tour gelernt – und zwar in Norwegen, mitten in einer meiner schwierigsten Lebensphasen.

Warum Achtsamkeit nicht nur dein persönliches Wohlbefinden, sondern auch deine berufliche Performance nachhaltig verbessert, erzähle ich dir in diesem Newsletter.

Viel Freude beim Lesen!

Herzliche Grüße 

Isabelle

———————————-

Stress, Chaos und eine Begegnung in Norwegen

Stell dir vor, du sitzt irgendwo im kalten, regnerischen Norwegen. Der Job stresst, privat läuft’s holprig und dein Nervensystem feiert Party – aber nicht die gute Art von Party, eher eine mit chaotischen Gästen und schlechter Musik. Genau so ging es mir vor einigen Jahren. 🌧️😵💫☕️

Damals war mein Alltag geprägt von Stress, Druck und dem stetigen Gefühl, nie genug zu sein. Du kennst das vielleicht: Termine stapeln sich, Aufgabenlisten wachsen schneller als du sie abarbeiten kannst, und selbst in der Freizeit kommst du nicht zur Ruhe. Genau in dieser stressigen Phase meines Lebens bin ich eher zufällig auf Achtsamkeit gestoßen.

Skepsis trifft Realität – Wie Achtsamkeit mein Leben veränderte

Ganz ehrlich? Anfangs war ich skeptisch. Meditation und Achtsamkeitsübungen? Klingt nett, aber doch irgendwie nicht nach mir. Doch der Stress war groß genug, um über meinen Schatten zu springen und der Sache eine Chance zu geben. 🧘♀️🤷♀️✨

Und was soll ich sagen? Diese Entscheidung war ein echter Gamechanger. Achtsamkeit hat nicht nur mein persönliches Wohlbefinden enorm verbessert, sondern sich auch als mächtiges Tool für meinen Arbeitsalltag herausgestellt. Warum?

Die Wissenschaft dahinter – weniger Stress, mehr Erfolg

Weil Achtsamkeit nachweislich unser Gehirn positiv beeinflusst: Sie reduziert die Aktivität des sogenannten Default Mode Networks (DMN), jener Hirnregion, die für Grübeln und gedankliche Abschweifungen verantwortlich ist. Weniger Aktivität im DMN bedeutet mehr Fokus, bessere Entscheidungsfähigkeit und eine höhere mentale Klarheit. 🧠🔕✨

Achtsamkeit unterbricht außerdem den automatischen Zyklus zwischen Reiz und Reaktion. Normalerweise reagieren wir auf Herausforderungen impulsiv oder automatisiert – wir werden gereizt, unkonzentriert oder gestresst. Achtsamkeit schafft hier Raum für bewusstes Wahrnehmen und Entscheiden. Dadurch kannst du klarer, zielgerichteter und effektiver handeln.

Praxisnah und sofort umsetzbar – Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Vielleicht fragst du dich jetzt: „Ist das wirklich was für mich?“ Ganz ehrlich: Ich dachte anfangs auch nicht, dass ich der Typ für Meditation oder Achtsamkeit bin. Doch gerade dann, wenn du glaubst, dass du dafür keine Zeit hast, profitierst du am meisten davon. ⏳🙌😉

Hier zwei einfache Mikrointerventionen, die du sofort am Arbeitsplatz ausprobieren kannst:

  • Die 1-Minuten-Atempause: Halte mehrmals täglich inne und konzentriere dich für eine Minute ausschließlich auf deinen Atem. Einatmen, ausatmen – einfach nur beobachten.
  • Bewusstes Check-in vor Meetings: Nimm dir kurz Zeit, um dich zu fragen, wie du dich gerade fühlst und welche Gedanken du ins Meeting mitbringst.

Bereit, Achtsamkeit zu deinem Erfolgsfaktor zu machen?

👉 Lass uns sprechen! Ich zeige dir gern, wie du und dein Team mit einfachen Techniken achtsamer, produktiver und zufriedener werdet.

Bis dahin: Bleib achtsam und gelassen!

Deine Isabelle

P.S: Meine Empfehlung für unterwegs:

Die 7Mind-App hilft dir, Achtsamkeit unkompliziert in deinen Alltag zu integrieren. Besonders auch für Anfänger geeignet.

👉 Zur 7Mind App

Seminartipp: Achtsamkeit kompakt – praxisorientiert und auf den Punkt

In diesem praxisnahen Live-Online-Seminar knüpfen wir direkt an das Newsletter-Thema an. Du lernst, aus dem Autopilot-Modus auszusteigen und deine beruflichen Herausforderungen achtsamer und bewusster zu meistern. Basierend auf der wissenschaftlich anerkannten MBSR-Methode erhältst du praktische Techniken, um:

  • Stress frühzeitig zu erkennen und bewusst gegenzusteuern.
  • Deine Arbeitsatmosphäre durch achtsame Kommunikation zu verbessern.
  • Achtsamkeit konkret in deinem Arbeitsalltag umzusetzen.
  • Durch bewusstere Entscheidungen bessere Ergebnisse zu erzielen.

Entwickle jetzt deine persönliche Strategie für mehr Ruhe und Fokus im Berufsalltag!

👉 Mehr Infos & Anmeldung zum Seminar

Stressmanagement 2.0 – So macht Stress resilient und glücklich

Stress gilt oft als Feind. Doch aktuelle Studien zeigen: Richtig genutzt, macht Stress dich resilienter, glücklicher und sogar erfolgreicher. Im Seminar erfährst du, wie du gezielt Stress zu deinem Verbündeten machst. Konkret lernst du:

  • Stress als Motor für persönliches Wachstum und Erfolg zu nutzen.
  • Stresshormone bewusst für dich statt gegen dich arbeiten zu lassen.
  • Mit Achtsamkeit und wertebasiertem Stressmanagement deine Performance zu steigern.
  • Langfristige Strategien für produktives Arbeiten trotz hoher Belastung zu entwickeln.

Verwandle Stress in deinen Erfolgsfaktor!

👉 Mehr Infos & Anmeldung zum Seminar

Isabelle Mall

Inhaberin Stressmanagement Akademie

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie mich:

Tel.: 0176 32 05 0203

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

 

Sie wollen keinen Termin, dennoch Informationen haben?
Dann kontaktieren Sie mich einfach per Mail oder Telefon

Rufen Sie direkt an

Schreiben Sie eine Mail

Gratis Stresslevel-Checkup

9 + 15 =